◉ Verbindungstechnik ◉ Großserien ◉ E-Shop

Einsätze zum Umspritzen

Gewindeeinsätze für Kunststoff, Weichmetall-Legierungen und Verbundwerkstoffe​

Weich Mittel Hart Mittel / Hart Massivholz Pressplatten MDF Aluminiumlegierungen Magnesiumlegierungen
Härte < 70 Shore D 70–85 Shore D > 85 Shore D & Rockwell M >90 Shore D >85 Rockwell M
Elastizitätsmodul (Biegung & Zug) < 1,5 GPa 1,5–3 GPa > 3 GPa >3 GPa
Standardkunststoffe Technische Kunststoffe Hochleistungskunststoffe PE-LD PE-HD PP PA 6.6 PVC hart ABS POM PET PTFE PSU PC PC 30 % GF PET 35 % GF PPS PAI PEEK Pl EP PUR UP gefüllt PF
Spreiz-Einsatz, Pressmontage IEC
IEL
Einpress-Einsatz IP
Ultraschall-Einsatz IU
Schraub-Einsatz IV2
Schraub-Einsatz IV7
IV8 dünnwandig
IV9
IVH
IVK
Umspritz-Einsatz IS gezogen
IS Hexagonal

Geeignet Eingeschränkt geeignet Nicht geeignet

Die Werte sind Richtwerte. Jedes Material ist spezifisch und besitzt eigene Eigenschaften.

Kontaktieren Sie uns für eine Beratung zur Auswahl des passenden Gewindeeinsatzes

Haben Sie eine technische oder kaufmännische Frage?
Sie können uns auch schreiben oder anrufen.

After-Moulding Gewindeeinsätze zum Einschrauben

Robuste Gewindeverbindung nach dem Spritzguss oder der Bearbeitung

Einschraubbare Gewindeeinsätze für Kunststoffe, Leichtmetalllegierungen, Holz und Schäume werden eingesetzt, um ein zuverlässiges und belastbares Innengewinde nach der Herstellung eines Bauteils zu schaffen – ohne dass der Einsatz bereits während des Spritzgusses integriert werden muss. Sie werden mechanisch über ein Außengewinde eingebracht und sorgen für eine dauerhafte Befestigung in Thermoplasten, Duroplasten, Leichtmetallen, Weichhölzern oder PU-Schäumen.

SECAM bietet eine breite Auswahl an einschraubbaren Gewindeeinsätzen aus Messing, Stahl oder Edelstahl, abgestimmt auf die Anforderungen in puncto Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Materialkompatibilität. Diese Lösung eignet sich für Serienfertigung, Kleinserien oder Prototypen.

Warum einen After-Moulding-Einsatz verwenden?

  • Schnelle und einfache Montage in bereits gespritzte, bearbeitete oder extrudierte Bauteile
  • Ideal für Reparaturen oder Änderungen an bestehenden Teilen
  • Manuelle oder automatische Einschraubung möglich
  • Hohe Auszugs- und Drehmomentfestigkeit
  • Reduktion von Einschränkungen im Spritzgussprozess

Dank ihrer optimierten Geometrie ermöglichen diese Einsätze eine zuverlässige, wiederlösbare Verbindung (Schrauben rein/raus), ohne das Basismaterial zu beschädigen.

SECAM Einschraubeinsätze im Überblick

IVK – Einschraubeinsatz mit Kopf

Der IVK ist ein Messing-Gewindeeinsatz mit Kopf, der auf der Oberfläche des Bauteils aufliegt und eine bessere Kraftverteilung sowie eine Einbauverriegelung gegen das Einsinken bietet. Er eignet sich besonders für weiche Kunststoffe und Materialien mit geringer Dichte.

IVH – Einschraubeinsatz ohne Kopf

Der IVH wird vollständig in das Material eingebracht und sorgt für eine flächenbündige Montage. Ideal für ästhetische Anwendungen oder Bereiche mit geringer Wandstärke.

IV2 – Einschraubeinsatz ohne Kopf aus Messing, Stahl oder Edelstahl

Der IV2 ist in mehreren Materialien verfügbar – für Anwendungen mit besonderen Anforderungen an Korrosionsschutz oder Leitfähigkeit. Seine gerändelte zylindrische Form sorgt für einen sicheren Halt in technischen Kunststoffen und weichen Metallen.

IV7 – Gewindeschneidender Einschraubeinsatz aus Stahl oder Edelstahl

Speziell für Anwendungen mit hohen mechanischen Belastungen entwickelt. Die Edelstahlausführung ist ideal für feuchte oder aggressive Umgebungen.

IV8 – Einschraubeinsatz mit spezieller Geometrie

Eine Variante des IV7 mit angepasstem Design zur besseren Fixierung in Werkstoffen mit geringer Dichte.

IV9 – Gewindeeinsatz für PU-Schäume und Weichholz

Der IV9 besitzt eine aggressive Gewindeform, die sich perfekt für weiche Trägermaterialien eignet und eine sichere Verbindung ohne Beschädigung gewährleistet.

Weitere After-Moulding-Lösungen

IEC – Kurze Spreiz-Gewindebuchse

IEL – Lange Spreiz-Gewindebuchse

Diese Messing-Gewindebuchsen werden durch eine interne Schraube aufgespreizt und bieten so eine starke mechanische Verankerung – ideal für häufiges Verschrauben und Lösen.

IP1 – Kalt-Einpress-Einsatz ohne Kopf

IP2 – Kalt-Einpress-Einsatz mit Kopf

Diese Einsätze werden mechanisch eingepresst, manuell oder mit einer Presse – eine einfache Lösung ohne thermischen Prozess.

IU1 – Ultraschall-Einsatz ohne Kopf

IU2 – Ultraschall-Einsatz mit Kopf

Für den Einsatz mittels Ultraschall oder Wärmeeinbettung konzipiert – das Material wird lokal aufgeschmolzen und der Einsatz formschlüssig verankert.

Auswahlhilfe für After-Moulding-Einsätze

Wichtige Auswahlkriterien

  • Material des Trägers: ABS, PP, PA, POM, Holz, Aluminium, PU-Schaum…
  • Montagemethode: Einschrauben, Einpressen, Ultraschall, Expansion
  • Zugänglichkeit: Sichtseite, Bohrdurchmesser, Einbautiefe
  • Mechanische Belastung: Anzugsmoment, Zugkraft, Vibration
  • Korrosionsbeständigkeit / Umgebungseinflüsse

Industrietaugliche Gewindeeinsätze für Ihre Projekte

SECAM bietet technisches Know-how und maßgeschneiderte Befestigungslösungen für alle industriellen Anwendungen. Unsere Einsätze werden mit höchster Präzision gefertigt – für optimale Wiederholbarkeit und Langlebigkeit.

Ob in der Automobilbranche, Elektronik, Medizintechnik oder Möbelindustrie: Wir helfen Ihnen, eine wirtschaftliche und leistungsstarke Befestigungslösung zu implementieren.

Technische Beratung zu Einschraubeinsätzen?

Sie wissen nicht, ob ein Einsatz mit oder ohne Kopf besser passt? Sie möchten ein Gewinde in Kunststoff oder Holz absichern? Kontaktieren Sie unser SECAM-Team – wir beraten Sie persönlich.

Unser technisches Büro und unser Lager ermöglichen eine schnelle Lieferung von Standard- oder Sonderlösungen – für Prototypen oder Serienprojekte.

Sichern Sie Ihre Verbindungen mit After-Moulding-Gewindeeinsätzen von SECAM – zuverlässig, wirtschaftlich und anpassbar.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie eine technische oder kaufmännische Frage?
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, damit wir Ihnen antworten können.
Sie können uns auch schreiben oder anrufen.

FAQ – Einsätze zum Umspritzen

Was sind After-Moulding Gewindeeinsätze?

After-Moulding Einsätze sind Gewindeelemente, die nach dem Spritzguss oder der Bearbeitung in ein Bauteil eingebracht werden. Sie bieten ein belastbares Innengewinde in Kunststoffen, Leichtmetallen, Holz oder PU-Schaum, ohne beim Formen integriert zu werden.

Wann sollte man einen Einschraubeinsatz nach dem Spritzguss verwenden?

Wenn das Gewinde nachträglich integriert werden muss – z. B. für Reparaturen, Anpassungen oder in bestehenden Bauteilen –, sind Einschraubeinsätze die ideale Lösung. Sie lassen sich einfach montieren und bieten hohe mechanische Festigkeit.

Was ist der Unterschied zwischen IVK und IVH?

IVK besitzt einen Kopf zur besseren Kraftverteilung und Oberflächenauflage. IVH ist kopflos und verschwindet vollständig im Material – ideal für flächenbündige oder optisch anspruchsvolle Anwendungen.

Gibt es Gewindeeinsätze für weiche Materialien wie PU-Schaum?

Ja, der IV9 wurde speziell für weiche Trägermaterialien wie PU-Schaum oder Weichholz entwickelt. Seine aggressive Gewindeform gewährleistet sicheren Halt ohne Materialschäden.

Welche Alternativen zum Einschrauben bietet SECAM?

SECAM bietet auch Einsätze zum Einpressen (IP1, IP2), zur Ultraschalleinbettung (IU1, IU2) und Spreiz-Gewindebuchsen (IEC, IEL) für verschiedene Montageanforderungen.

Wie wähle ich den passenden Gewindeeinsatz?

Die Wahl hängt vom Trägermaterial, der Einbausituation, der mechanischen Belastung und der gewünschten Montageart ab. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.

Bietet SECAM technische Unterstützung und Sonderlösungen?

Ja, über unser Technikzentrum entwickeln wir auf Wunsch maßgeschneiderte Einsätze. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.