◉ Verbindungstechnik ◉ Großserien ◉ E-Shop

Spezielle Sonderlösungen

Spezielle Sonderlösungen

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können







Inserts spécifiques sur plan
Une solution technique sur mesure

Jede industrielle Anwendung bringt eigene mechanische, geometrische oder ästhetische Anforderungen mit sich. Um diesen spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden, entwickelt und fertigt SECAM kundenspezifische Gewindeeinsätze nach Zeichnung, die vollständig auf Ihr Bauteil und Ihr Montageverfahren abgestimmt sind.

Ob Einlegeteileinsatz zum Umspritzen mit individueller Geometrie, ein Schraubeinsatz für beengte Einbauverhältnisse oder ein technischer Einsatz aus einem speziellen Werkstoff (Edelstahl, Aluminium, hochfeste Messinglegierung) – unser Engineering-Team begleitet Sie von der Funktionsanalyse bis zur Serienlieferung.

Co-Development mit unserem Konstruktionsbüro

Die Entwicklung eines kundenspezifischen Einsatzes beginnt mit einer strukturierten Analysephase. Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure arbeiten direkt mit Ihrem Konstruktionsbüro zusammen, um folgende Punkte zu verstehen:

  • Mechanische Randbedingungen (Zug, Druck, Vibrationen, Scherung …)
  • Montagebedingungen (Spritzguss, Umspritzen, Verschrauben, Warm- oder Ultraschalleinbetten …)
  • Eingesetzte Materialien des Bauteils (Kunststoff, Harz, Metall, Holz …)
  • Toleranzen und Abmessungen (zulässige Fertigungstoleranzen, Einbauräume)
  • Geplante Stückzahlen (Prototypen, Klein- oder Mittelserie, Serienfertigung)

Dank ausgewiesener Expertise in der Verbindungstechnik liefert SECAM Lösungen, die technisch ausgereift, wirtschaftlich sinnvoll und industriell skalierbar sind.

Wann zu einem Einsatz nach Zeichnung greifen?

Kundenspezifische Einsätze sind sinnvoll, wenn Standardvarianten eine kritische Anforderung nicht erfüllen. Typische Fälle:

  • Sondergeometrie, um einen nicht standardisierten Bauraum optimal auszunutzen
  • Spezielle Abmessungen, die von verfügbaren Standardreihen nicht abgedeckt werden
  • Erhöhte Dichtheitsanforderungen oder besondere Oberflächenbehandlung
  • Montagen in technischen Kunststoffen oder Verbundwerkstoffen
  • Bauteile mit hoher Wertschöpfung, die eine unsichtbare oder flächenbündige Befestigung verlangen

Unser Ziel: ein Einsatz, der sich perfekt in Ihr Produkt integriert – ohne unnötige Mehrkosten oder aufwendige Anpassungen an Formen und Prozessen.

Begleitung von Prototyp bis Serie

  1. Anforderungsanalyse und Machbarkeitsprüfung
  2. 3D-Konstruktion und Einbindung des Einsatzes in die Baugruppe
  3. Schnelles Prototyping durch Zerspanung oder Metall-3D-Druck
  4. Prüfungen (Auszug, Einschraubmoment, Alterungstests)
  5. Serienfertigung mit dimensions- und werkstoffseitiger Qualitätskontrolle

Dieser strukturierte Prozess stellt sicher, dass Ihr Einsatz die Erwartungen erfüllt – auch bei kleinen und mittleren Losgrößen.

Einsätze für alle Montageverfahren

Maßgefertigte Einsätze können für sämtliche Verfahren ausgelegt werden:

  • Zum Umspritzen: spezifische Geometrie für maximale Verankerung im Spritzguss (Standardprogramm ansehen)
  • After-Moulding (nach dem Formen): kundenspezifische Gewindeprofile und Rändelungen für erhöhte Auszugswerte (Modelle zum Einschrauben ansehen)
  • Einpressen, Warm- oder Ultraschalleinbetten: Auslegung für manuelle oder automatische Montage
  • Expansionslösungen: für Bauteile mit eingeschränkter Zugänglichkeit

Je nach Randbedingung passen wir Geometrie, Gewindesteigung, Werkstoff und Oberflächen an.

Verfügbare Materialien & Optionen

  • Messing – Standard oder hochfest
  • Verzahnter/galvanisierter Stahl oder Edelstahl
  • Technisches Aluminium
  • Hybridlösungen (z. B. bimaterial) oder mit innenliegenden Einsätzen

Thermische und/oder oberflächentechnische Behandlungen steigern die Korrosionsbeständigkeit, reduzieren Reibung und verbessern die Verschleißfestigkeit – abgestimmt auf Ihre Umgebung (Temperatur, Medien, Feuchte) und die geforderte Lebensdauer.

Beispiele für Einsatzbereiche

  • Automotive: Sensorsysteme, Interieurbauteile, Strukturkomponenten
  • Elektronik: Gehäuse, Leiterplatten-Träger, Befestigungspunkte
  • Medizintechnik: Einweg-/Mehrweg-Bauteile mit Dichtheitsanforderungen
  • Möbel: unsichtbare, flächenbündige Verbindungen
  • Plastverarbeitung: technisches Umspritzen, komplexe Bauteile mit Schwindung

Unsere Fähigkeit, zuverlässige Einsätze in Klein- und Mittelserien zu liefern, macht SECAM zum starken Partner für anspruchsvolle Projekte.

Technisches Know-how für Ihre Performance

Seit über 50 Jahren baut SECAM tiefes Know-how in Befestigungslösungen für Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Leichtmetalle auf. Mit eigenem Konstruktionsbüro und einem belastbaren Industrienetzwerk liefern wir maßgeschneiderte, einbaufertige Einsätze – normenkonform und qualitätsgesichert.

Kontakt & Projektstart

Sie planen ein komplexes Bauteil mit Gewindeeinsatz? Sie möchten die mechanische Festigkeit einer Baugruppe steigern? Unser Team unterstützt Sie bei Spezifikation und Auslegung Ihres Einsatzes nach Zeichnung.

👉 Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihr Projekt zu besprechen.

Mit SECAM werden Ideen zu praxistauglichen Lösungen – mit technischen Gewindeeinsätzen, zu 100 % maßgeschneidert.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie eine technische oder kaufmännische Frage? Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, damit wir Ihnen antworten können. Sie können uns auch schreiben oder anrufen

FAQ – Spezielle Gewindeeinsätze nach Zeichnung

Was ist ein spezieller Gewindeeinsatz nach Zeichnung?

Ein Gewindeeinsatz nach Zeichnung ist ein individuell entwickeltes Befestigungselement, das genau auf ein bestimmtes Bauteil oder eine industrielle Baugruppe abgestimmt ist. Im Gegensatz zu einem Standard-Einsatz wird er nach einem kundenspezifischen technischen Plan gefertigt, der Geometrie, Material, Einbauumgebung und mechanische Anforderungen berücksichtigt.

Diese Art von Einsatz wird eingesetzt, wenn die Anforderungen über die Möglichkeiten standardisierter Einsätze hinausgehen. Sie ermöglicht eine optimale Integration in Kunststoff-, Metall-, Verbund- oder Holzteile und sorgt für eine dauerhafte, zuverlässige Verbindung.

Warum einen maßgeschneiderten Einsatz herstellen lassen?

Die Fertigung eines kundenspezifischen Gewindeeinsatzes ermöglicht es, spezifische technische Herausforderungen zu lösen – etwa komplexe Formen, begrenzte Einbauräume, hohe Auszugsfestigkeit, Dichtheitsanforderungen oder ästhetische Vorgaben.

Mit einem individuellen Einsatz vermeiden Sie teure Anpassungen Ihrer Werkzeuge oder Formen und erhalten eine Lösung, die perfekt in Ihr Produkt integriert ist. Bei SECAM ist dieser Service sowohl für Großserienhersteller als auch für Prototypen und Kleinserien verfügbar.

Welche Vorteile bietet ein Einsatz nach Zeichnung gegenüber einem Standardmodell?

Ein Einsatz nach Zeichnung bietet eine präzise Anpassung an Ihre Anforderungen – im Gegensatz zu Standardmodellen, die oft Kompromisse erfordern. Er optimiert die mechanische Leistung (Drehmoment- und Auszugsfestigkeit), verbessert das Erscheinungsbild des Produkts und lässt sich exakt an spezifische Herstellungsverfahren wie Spritzguss, Umspritzen oder Verschrauben anpassen.

Mit einer maßgeschneiderten Lösung steigern Sie die Gesamtqualität Ihrer Baugruppe, reduzieren Nacharbeit, Montagezeit und Ausschussquoten – für mehr Produktivität und Zuverlässigkeit.

Welche Materialien werden für Sonderlösungen verwendet?

Die Materialwahl hängt von der Anwendung und den Umgebungsbedingungen des Einsatzes ab. Zu den gängigsten Werkstoffen zählen:

  • Messing: idealer Kompromiss zwischen Festigkeit, Bearbeitbarkeit und Leitfähigkeit.
  • Edelstahl: optimal für feuchte, medizinische oder lebensmittelgeeignete Umgebungen.
  • Verzinkter Stahl: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für allgemeine Anwendungen.
  • Aluminium: leicht und geeignet für empfindliche Baugruppen.

Oberflächenbehandlungen wie Vernickelung, Eloxierung oder Passivierung können angewendet werden, um die Haltbarkeit und technische Leistungsfähigkeit der Einsätze zu verbessern.

Wie läuft die Entwicklung eines Einsatzes nach Zeichnung bei SECAM ab?

Der Entwicklungsprozess bei SECAM umfasst mehrere Schritte:

  1. Analyse des technischen Bedarfs gemeinsam mit Ihrem Konstruktionsbüro
  2. Erstellung oder Anpassung eines 3D-Plans
  3. Modellierung und funktionaler Prototyp (gefräst oder 3D-gedruckt)
  4. Mechanische Tests und Validierung
  5. Serienfertigung mit Qualitätskontrolle

Dieser Prozess gewährleistet ein zuverlässiges, reproduzierbares und normgerechtes Produkt.

Kann SECAM auch kleine Serien von Sonderlösungen herstellen?

Ja, SECAM bietet die Fertigung kundenspezifischer Gewindeeinsätze auch für kleine Stückzahlen an – ideal für:

  • Prototyping und technische Validierung
  • Nischenprodukte oder hochwertige Anwendungen
  • Klein- und Mittelserienfertigung

Dank flexibler Produktionskapazitäten und hoher Reaktionsfähigkeit profitieren Sie von einer maßgeschneiderten Lösung ohne industrielle Großserie.

Wie wird die technische Konformität eines Sonderteils sichergestellt?

Die Qualitätssicherung umfasst eine Reihe von Prüfungen und Kontrollen:

  • Einhaltung der Bemaßungen und Toleranzen
  • Zug-, Drehmoment- und Alterungstests
  • Materialprüfung mit Zertifikaten und Analysen
  • Erstbemusterung und Konformitätsberichte (FAI)

SECAM setzt strenge Qualitätsverfahren ein, um sicherzustellen, dass jeder Einsatz den technischen und funktionalen Anforderungen entspricht.

Wie lange dauert die Entwicklung und Fertigung eines Sonderteils?

Der durchschnittliche Zeitraum beträgt 3 bis 6 Wochen ab Freigabe der technischen Zeichnung. Er umfasst:

  • Entwurfs- und Konstruktionsphase
  • Prototypenherstellung (optional)
  • Produktion und Qualitätsprüfung

Für dringende Projekte kann SECAM verkürzte Lieferzeiten anbieten. Für eine individuelle Einschätzung kontaktieren Sie unser Team hier.

Entdecken Sie alle unsere Einsätze für Kunststoffe, Leichtmetalle und Holz.

SECAM est votre partenaire depuis plus de 50 ans pour la conception et l’industrialisation de vos inserts pour plastique, alliages légers et bois. Nous disposons d’une gamme complète de plus de 300 références disponibles en stocks.