Gewindeschneidende Schraube mit Flankenwinkel 30°, asymmetrisch für Duroplaste
Avantages
| ▸ Haute tenue aux vibrations & à l’arrachement |
| ▸ Thermoplastiques durs & Thermodurcissables |
| ▸ Alliages Légers (Aluminium, Magnésium,…) |
| ▸ Augmentation de la résistance à l’arrachement |
| ▸ Option fente coupante |
Hohe Vibrationsbeständigkeit und hohe Auszugskraft
Reduzierung der Kerbspannung
Schneller Verschraubungsprozess
Minimierung der Spannungen im Tubusmaterial
Fester Sitz ohne Werkstofffliessen
Erhöhung der Auszugskraft
Flankenwinkel 30°
Kernauskehlung für grosse Gewindetragtiefe
Gewindesteigung optimiert für Selbsthemmung
Dimensionsauslegung
Herstellungsprogramm
Für die Kopfantriebe Senkkopf sollten 2mm Länge hinzugeführt werden
Valeurs en mm
Codierschlüssel
Montageprinzip
Montage - Empfehlungen
Das Gewinde formt sich durch die Warmumformung des Kunststoffes, wir empfehlen den Gebrauch von pneumatischen oder hydraulischen Schraubern.
Die Rotationsgeschwindigkeit sollte zwischen 500 und 600 U/min bei den Thermoplasten und zwischen 300 und 1000 U/min bei den Weichmetalllegierungen liegen. Eine zu hohe Rotationsgeschwindigkeit kann zu Vorschädigungen im Werkstoff oder Gewinde führen.
Verschraubungskonstruktion
Schraubenkopfantriebe
Die Vorteile 6 lobes (mit Stift) Verschraubungskopfes
- Erhöhung des übertragbaren Drehmomentes
- Limitierte Flächenpressung des Werkzeugschraubers im Schraubenkopf
- Keine Herausgleiten desWerkzeugschraubers im Schraubenkopf
- Verschleissreduzierung des Werkzeugschraubers und des Schraubenkopfes
- Anwendbar bei allen Schraubentypen
Innensechskant
Kreuzschlitzform Z
Pozidrive
Kreuzschlitzform
H Phillips
Selbstschneidende Schraube mit 30° asymmetrischem Gewinde für duroplastische Werkstoffe
Vorteile
- Hohe Vibrations- & Ausreißfestigkeit
- Harte Thermoplaste & Duroplaste
- Leichtmetalle (Aluminium, Magnesium,…)
- Erhöhte Ausreißfestigkeit
- Option mit Schneidkerbe
- Gewinde 30°
Herstellungsprogramm
Für Senkkopfschrauben 2 mm zur Länge hinzuaddieren.
Angaben in mm
Montageempfehlungen
Das Gewinde bildet sich durch Erwärmung des Kunststoffs. Wir empfehlen den Einsatz eines elektrischen oder pneumatischen Schraubendrehers.
Die Drehzahl sollte zwischen 500 und 600 U/min bei Leichtmetallen liegen.
Eine zu hohe Drehzahl kann das Material beschädigen und das Gewinde zerstören.
Vorteile der 6-Lappen-Antriebe
- Erhöht die Übertragung des Drehmoments
- Begrenzt den Druck des Werkzeugs auf die Schraube
- Kein Abrutschen des Werkzeugs im Antrieb
- Reduziert den Verschleiß des Schraubenantriebs und des Montagwerkzeugs
- Geeignet für alle Schraubentypen
- 6-Kantsenkschraube
- Kreuzschlitz Z
- Kreuzschlitz H
Selbstschneidende Schrauben für Kunststoffe und Leichtmetalle
Asymmetrisches 30° Gewinde für Hochleistungsbefestigungen.
Selbstschneidende Schrauben sind Befestigungselemente, die ihr eigenes Gewinde direkt im Material ohne Vorlochung schneiden. Bei SECAM Fixation wurde die selbstschneidende Schraube mit 30° asymmetrischem Gewinde speziell entwickelt, um eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit in technischen Kunststoffen (Duroplasten, harten Thermoplasten) und Leichtmetallen wie Magnesium oder Aluminium zu bieten.
Verbesserte Leistung für zuverlässige Verbindungen
Die spezielle Geometrie des asymmetrischen Gewindes ermöglicht ein progressives Eindringen ins Material, reduziert die Belastungen auf den Ansatz und verbessert die Ausreiß- sowie Vibrationsfestigkeit. Dieses innovative Design gewährleistet eine dauerhafte Befestigung ohne Notwendigkeit für Einlegeteile oder Vorverarbeitung.
- Geeignet für harte Kunststoffe (Duroplaste, harte Thermoplaste)
- Passend für Leichtmetalle wie Aluminium oder Magnesium
- Asymmetrisches 30° Gewinde für präzises Anziehen
- Option mit Schneidkerbe für einfaches Ansetzen
- Hohe mechanische Festigkeit gegen Ausreißen und Scherung
Diese Art von Schrauben ist ideal für Anwendungen mit hoher mechanischer Belastung: eingebettete Elektronik, Automobilindustrie, Steckverbindungen usw.
Anwendungsbereiche selbstschneidender Schrauben
Die selbstschneidenden Schrauben von SECAM werden in vielen Industriezweigen eingesetzt, um robuste und dauerhafte Verbindungen zu gewährleisten:
- Automobilindustrie: Befestigung von Kunststoffteilen in Türverkleidungen, Armaturenbrettern oder Strukturelementen
- Elektronik: Verschraubung von Platinen, technischen Gehäusen oder Leistungsmodule
- Industrielle Ausrüstungen: mechanische Montagen in harten Kunststoffteilen oder Aluminium
Montageempfehlungen
Die selbstschneidende Schraube bildet ihr Gewinde durch mechanische oder thermische Wirkung. Es wird empfohlen, einen elektrischen oder pneumatischen Schrauber mit moderater Drehzahl zu verwenden, um das Material zu schonen.
- Empfohlene Drehzahl: 500 bis 600 U/min bei Leichtmetallen
- Vermeiden Sie zu hohe Drehzahlen, um das Gewinde nicht zu beschädigen
- Passender Ansatzdurchmesser entsprechend der Schraubengeometrie vorsehen
Eine durchdachte Ausformung des Ansatzes garantiert optimale Verankerung und längere Lebensdauer der Verbindung. Für detaillierte technische Empfehlungen besuchen Sie unser SECAM Ingenieurbüro.
Verfügbare Antriebe
Unsere selbstschneidenden Schrauben sind mit verschiedenen Antrieben erhältlich, entsprechend Ihren Produktionsanforderungen:
- 6-Lappen-Antrieb: hohe Drehmomentübertragung, kein Abrutschen, geringer Druck auf die Schraube
- 6-Kant: Präzision und Sicherheit für technische Anwendungen
- Kreuzschlitz Z (Pozidriv) und Kreuzschlitz H (Phillips): Industriestandards, einfach anzuwenden
Jeder Antrieb wurde entwickelt, um den Verschleiß der Montagewerkzeuge zu reduzieren und die Wiederholgenauigkeit bei Serienmontagen zu verbessern.
Abmessungen
Die selbstschneidenden Schrauben von SECAM sind in einer breiten Größenauswahl verfügbar. Für Senkkopfschrauben ist 2 mm zur Standardlänge hinzuzurechnen. Alle Maße sind in Millimetern angegeben und in unserem Fertigungsprogramm detailliert aufgeführt.
Zur richtigen Interpretation unserer Artikelnummern steht Ihnen auf Anfrage eine Kodierungshilfe zur Verfügung.
Benötigen Sie technische Unterstützung oder eine Probe?
SECAM unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Schraube für Ihr Projekt. Dank unserer Expertise in Kunststofftechnik und Verbindungstechnik beraten wir Sie zu den besten Schrauben-/Materialkombinationen.
Kontaktieren Sie unser Team über die Kontaktseite oder entdecken Sie unser komplettes Sortiment an Schrauben und Einlegeteilen auf der Schrauben-Seite.
Ergänzen Sie Ihre Lösung mit unseren weiteren Produkten
Suchen Sie Alternativlösungen für andere Kunststoffarten? Entdecken Sie auch unsere Formschrauben für flexible Thermoplaste oder besuchen Sie unsere Seite zur Ingenieurtechnik für maßgeschneiderte Entwicklungen.
Kontaktieren Sie uns
Sie haben technische oder kaufmännische Fragen?
Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, damit wir Ihnen antworten können.
Sie können uns auch schreiben oder anrufen.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie eine technische oder kaufmännische Frage?
Sie können uns auch schreiben oder anrufen.
FAQ – Self-Tapping Screws for Plastics and Lightweight Alloys
FAQ – Selbstschneidende Schrauben für Kunststoffe und Leichtmetalle
Was ist eine selbstschneidende Schraube?
Eine selbstschneidende Schraube ist dafür konzipiert, ihr eigenes Gewinde im Material beim Eindrehen zu erzeugen. Sie wird besonders in harten Kunststoffen (Duroplasten) und Leichtmetallen wie Aluminium oder Magnesium verwendet. Das asymmetrische 30° Gewinde ermöglicht eine präzise Einsetzung, minimiert Ausreißrisiken und garantiert eine zuverlässige mechanische Festigkeit.
Welchen Vorteil bietet das asymmetrische 30° Gewinde?
Das asymmetrische 30° Gewinde sorgt für eine bessere Kraftverteilung beim Eindrehen. Es erhöht die Ausreißfestigkeit, reduziert den Druck auf den Ansatz und verbessert die Zuverlässigkeit der Verbindung. Diese Gewindeart ist besonders für harte oder spröde Materialien wie Duroplasten geeignet.
Ist eine Vorlochung erforderlich?
Ja, eine Vorlochung ist in der Regel erforderlich. Der Bohrdurchmesser muss exakt an die Schraube angepasst sein, um ein effektives Gewindeschneiden ohne Materialrisse zu ermöglichen. Die Vorlochmaße sind im technischen Leitfaden von SECAM angegeben.
Für welche Materialien eignen sich diese Schrauben?
- Harte Thermoplaste: POM, verstärktes PA, PC
- Duroplaste: Phenolharze, Epoxid, Polyester
- Leichtmetalle: Aluminium, Magnesium
Was sind die Montageempfehlungen?
Die optimale Montage erfolgt mit einem elektrischen oder pneumatischen Schrauber bei geregelter Drehzahl zwischen 500 und 600 U/min. Es ist wichtig, diese Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, um ein übermäßiges Erhitzen des Materials zu vermeiden, das das Gewinde beschädigen und die Verbindung schwächen könnte.
Welche Antriebsarten sind verfügbar?
- 6 Lappen: hohe Drehmomentübertragung, kein Abrutschen
- 6 Kant: Präzision und Zuverlässigkeit
- Kreuzschlitz Z (Pozidriv) oder H (Phillips)
Können selbstschneidende Schrauben wiederverwendet werden?
Ja, die Anzahl der Demontagen hängt vom Material ab. Selbstschneidende Schrauben erlauben im Allgemeinen 5 bis 10 Demontagen ohne großen Leistungsverlust. Für häufige Wiederholungen empfiehlt SECAM den Einsatz von Nachform-Einsätzen zur Erhaltung des Gewindeplatzes.
Wo finde ich weitere Informationen?
Entdecken Sie unser komplettes Sortiment auf der Seite: Selbstschneidende Schrauben für Kunststoffe.
Kontaktieren Sie unser Team für spezielle Anfragen oder technische Unterstützung.