Befestigungslösungen für Verbundwerkstoffe und Sandwichpaneele
Seit mehreren Jahrzehnten begleitet SECAM Fixation Industrieunternehmen bei der Entwicklung von Befestigungslösungen für Verbundwerkstoffe und Multi-Material-Strukturen.
Unser Know-how richtet sich an anspruchsvolle Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Schienenverkehr, Automobilindustrie, Schiffbau oder technische Möbel.
Dank eines umfassenden Sortiments leistungsfähiger Produkte erfüllen wir die spezifischen Anforderungen jeder industriellen Anwendung.
Warum spezielle Befestigungen für Verbundwerkstoffe?
Verbundwerkstoffe und Sandwichpaneele (Wabenstrukturen, Zellkerne, Laminatplatten usw.) besitzen außergewöhnliche mechanische Eigenschaften. Ihre geringe Dichte oder mehrschichtige Struktur erfordert jedoch spezielle Befestigungslösungen. Herkömmliche Befestigungen gewährleisten oft keine ausreichende Haltekraft, ohne das Material zu beschädigen oder seine Integrität zu gefährden.
SECAM entwickelt und produziert spezielle Befestigungssysteme, die eine gleichmäßige Lastverteilung, hohe Auszugsfestigkeit und eine zuverlässige Montage auch bei hoch technisierten Werkstoffen ermöglichen. Unsere Lösungen basieren auf einem tiefgreifenden Verständnis der Herausforderungen beim Verbundwerkstoff-Verbau.
Individuelle Lösungen für jede Konfiguration
S-Plate Befestigungen für Verbundstoffe
Die S-Plate Serie besteht aus Einpress- oder Klebeeinsätzen, die direkt auf oder in die Decklagen der Verbundplatten eingebracht werden. Sie gewährleisten eine zuverlässige Oberflächenverankerung und bewahren gleichzeitig die Optik und Unversehrtheit des Bauteils. Durch ihre flache Geometrie bleibt der Materialaufbau schlank, während die Kontaktfläche maximiert wird – entscheidend für Bereiche mit Zug- oder Torsionsbelastung.
SECAM AutoFix: automatische Befestigungslösung für Sandwichpaneele
Das AutoFix System wurde für die automatisierte oder halbautomatisierte Montage in Wabenstrukturen oder Zellkernen entwickelt. Die Einsätze lassen sich schnell einfügen, ohne die Materialschichten zu beschädigen. Durch ein spezielles Entfaltungssystem öffnet sich der Einsatz im Inneren des Panels und verriegelt sich, wodurch eine hohe mechanische Stabilität ohne Harz erzielt wird.
SECAM Nida 2024
Die SECAM NIDA 2024 ist speziell für Sandwichstrukturen mit Wabenkern konzipiert. Ihr doppeltes Spreizsystem sorgt für hohe Auszugsfestigkeit und reduziert gleichzeitig die Belastung auf die äußeren Decklagen. Dank ihrer innovativen Geometrie ist die Montage sowohl manuell als auch automatisiert möglich – mit oder ohne zusätzlichen Klebstoff.
Technische Vorteile unserer Verbundbefestigungen
- Multimaterial-Kompatibilität: geeignet für Verbundwerkstoffe, Laminatplatten, faserverstärkte Kunststoffe, Sandwichpaneele
- Zuverlässige Befestigung, ohne Deck- oder Kernmaterialien zu beschädigen
- Hohe mechanische Festigkeit: Zug, Scherung, Vibrationen
- Schnelle Montage: einsatzbereite Inserts für die Serienfertigung
- Kundenspezifische Lösungen: anpassbar gemäß Ihren technischen Anforderungen
Umfassende technische Unterstützung
Unser Konstruktionsbüro analysiert jede Anwendung individuell unter Berücksichtigung von:
- Sandwichtyp (Kern, Decklagen, Abmessungen)
- Erwarteten Belastungen (Zug, Druck, Anzugsdrehmoment)
- Umgebungsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Korrosion)
- Montageverfahren (manuell, robotergestützt, Inline)
Wir bieten Prototypen, mechanische Tests unter realen Bedingungen sowie Produktanpassungen für Ihre industriellen Projekte an.
Typische Einsatzbereiche
- Luftfahrt: Kabinenverkleidungen, Innenstrukturen, Gerätehalterungen
- Schienenfahrzeuge: Innenausbau, technische Bodenplatten
- Schiffbau: Trennwände, Decks, Verstärkungen
- Technische Möbel: leichte Zellplatten, modulare Ausstattung
- Bauwesen: Sandwichplatten für Fassaden oder Leichtbaukonstruktionen
In all diesen Bereichen sind geringes Gewicht, hohe Festigkeit und Dauerhaftigkeit der Befestigung entscheidende Kriterien.
Verfügbarkeit und schnelle Lieferung
Mit über 300 Lagervarianten garantiert SECAM kurze Lieferzeiten für Standardbestellungen. Unsere Befestigungslösungen sind in verschiedenen Längen, Materialien (Messing, Edelstahl, Aluminium …) und Oberflächenbehandlungen erhältlich – abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
Warum SECAM Fixation für Ihre Verbundlösungen wählen?
- Mehr als 50 Jahre Erfahrung in industriellen Befestigungslösungen
- Eigene F&E-Abteilung für Standard- und Sonderlösungen
- Produktion in Frankreich mit strenger Qualitätskontrolle
- Individuelle Betreuung von der Planung bis zur Umsetzung
Unabhängig von Ihrer Branche begleiten wir Sie schon in der Planungsphase, um die optimale Verbundbefestigung zu definieren – abgestimmt auf Ihre technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Kontaktieren Sie unser Technikteam
Benötigen Sie weitere Informationen, Muster oder ein Angebot für Ihre Verbundbefestigungen? Kontaktieren Sie SECAM noch heute. Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Auswahl der besten Lösung – in Zusammenarbeit mit Ihren Ingenieuren und Ihrer Produktion.
Zur Seite “Technische Entwicklung”, um mehr über das SECAM-Know-how zu erfahren.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie eine technische oder kaufmännische Frage?
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, damit wir Ihnen antworten können.
Sie können uns auch schreiben oder anrufen.
FAQ – Befestigungen für Verbundwerkstoffe und Sandwichplatten
Warum spezielle Befestigungen für Verbundwerkstoffe verwenden?
Verbundwerkstoffe wie Sandwichpaneele oder Wabenstrukturen weisen besondere mechanische Eigenschaften auf. Ihre mehrschichtige Struktur erfordert angepasste Befestigungslösungen, um Beschädigungen der Deckschichten oder des Kerns zu vermeiden. Die SECAM-Befestigungen sind so konzipiert, dass sie eine optimale mechanische Stabilität gewährleisten, ohne das Material zu beeinträchtigen.
Was ist der Unterschied zwischen S-Plate, AutoFix und NIDA 2024?
Jede Lösung ist für spezifische Anforderungen konzipiert:
- S-Plate: Oberflächenmontage durch Kleben oder Schrauben – ideal bei geringer Einbautiefe oder einseitigem Zugang.
- AutoFix: Spreizbefestigung für Wabenkernstrukturen – ohne Kleber oder Harz einsetzbar.
- NIDA 2024: doppelt abgestützte Befestigung – speziell für Wabenkerne, mit hoher Auszugsfestigkeit.
Sind SECAM-Befestigungen automatisierbar?
Ja, Lösungen wie AutoFix und NIDA 2024 sind für die automatisierte oder halbautomatische Montage geeignet. Sie ermöglichen eine effiziente Integration in Fertigungslinien bei gleichbleibender Qualität.
Kann man in ein Sandwichpaneel befestigen, ohne die Decklagen zu beschädigen?
Genau dafür wurden SECAM-Produkte entwickelt. Dank kontrollierter Lastverteilung und Expansion verhindern unsere Befestigungen das Aufplatzen oder Delaminieren der Deckschichten – auch bei sensiblen Verbundmaterialien.
Können Befestigungen an individuelle Spezifikationen angepasst werden?
Ja, unsere Konstruktionsabteilung entwickelt maßgeschneiderte Lösungen. Abmessungen, Materialien, Oberflächenbehandlungen und Montagemethoden – alles kann an Ihre Anforderungen angepasst werden.
Halten Verbundbefestigungen Feuchtigkeit und Korrosion stand?
Unsere Produkte sind in Edelstahl, Aluminium oder Messing erhältlich – mit oder ohne Oberflächenbehandlung (z. B. verzinkt, vernickelt). Sie bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, selbst in feuchten oder maritimen Umgebungen. Die Auswahl des Materials richtet sich nach Ihrem Einsatzbereich.
In welchen Branchen werden diese Lösungen eingesetzt?
Unsere Befestigungen finden Anwendung in:
- Luftfahrt: Kabinenverkleidungen, Wartungsklappen, Trägersysteme
- Bahnverkehr: Technikböden, Innenausstattungen
- Schiffbau: Verbunddecken, Wände, Verstärkungen
- Technische Möbel und Bordelektronik
Wie kann ich Verbundbefestigungen bei SECAM bestellen?
Sie können uns über unser Kontaktformular oder telefonisch erreichen. Unsere Technik- und Vertriebsteams helfen Ihnen bei der Auswahl der geeignetsten Lösung und erstellen Ihnen ein Angebot, senden Muster oder prüfen eine individuelle Entwicklung.