◉ Verbindungstechnik ◉ Großserien ◉ E-Shop

Die optimierte Befestigungslösung für Sandwichpaneele

  • Insert wird durch eine Bördeloperation fixiert
  • Einfache und zuverlässige Klebstoffinjektion
  • Visuelle Kontrolle der Füllung durch das zweite Entlüftungsloch
  • Keine zusätzlichen Nachbearbeitungen erforderlich

Demonstration SECAMnida (Composite Europe 2019)

Einfach

Sofortige Weiterverarbeitung nach dem Crimpen
Keine Nachbearbeitung erforderlich

Licht

50 % Gewichtsreduzierung

Stark

Höhere mechanische Festigkeit
Ausreißfestigkeit 1800 N – Scherfestigkeit 3000 N

Schnell

4-mal schnellere Installation
als bei herkömmlichen eingegossenen Einsätzen

Anwendungsbereiche

  • Gesamtdicke der Platte: 8 bis 40 mm
  • Dicke der Außenhaut: 0,5 bis 2 mm
  • Einsatzmaterial: Aluminium oder Edelstahl
  • Gewinde: M3 bis M8 oder Zollgewinde

SECAMnida© ist nicht nur ein Einsatz für Waben-Sandwichplatten.
Seine äußerst zuverlässige Technologie revolutioniert die Montage.

Diese Befestigung verfügt über ein verstärktes Verriegelungsgewinde und wird durch Verformung des Teils auf die Oberschale der Sandwichplatte gecrimpt. Diese effektive Verankerung hält den Einsatz dauerhaft in Position und ermöglicht eine risikofreie Handhabung der Platte, im Gegensatz zu den derzeitigen Einsätzen, die lediglich durch eine selbstklebende „Positionierungslasche” gehalten werden und vor oder während des Vergussvorgangs in ihrem Loch kippen können.

Nach dem Crimpen kann die Zweikomponenten-Vergussmasse eingespritzt werden,
und die Füllung wird durch die Füllstandsanzeige genau kontrolliert.

1

Bohren

2

Beschneiden

3

Tab-Installation

4

Einbau-Installation

5

Injektion

Aushärtezeit

Tab-Entfernung

7

Finition

Handhabung

1

Drilling

2

Crimpen

3

Injektion

Aushärtezeit

Handhabung

Während die derzeitigen NAS-Einsätze sieben Arbeitsschritte zur Installation erfordern (Bohren, Zuschneiden usw.)
und eine Immobilisierung von fast 24 Stunden für die vollständige Aushärtung, bietet der SECAMnida©-Einsatz eine unübertroffene Effizienz.
Er wird in nur drei Schritten eingesetzt, wodurch die Installationszeit von zwei Minuten auf dreißig Sekunden reduziert wird,
und die Platte kann sofort weiterverarbeitet werden, um den Herstellungsprozess fortzusetzen.

AUTOMATISIERUNG – EINE SICHERE SACHE MIT GEBE2

Die beiden Industriepartner begannen ihre Zusammenarbeit auf der Paris-Le Bourget Luftfahrtmesse im Jahr 2019. Angesichts der Herausforderungen und Kosten bei der Automatisierung der Installation von NAS-Einsätzen suchte GEBE2 nach einer zuverlässigen und wirtschaftlichen Lösung. Ein exklusives Partnerschaftsabkommen wurde unterzeichnet, um über die Konzeptphase hinauszugehen und einen Demonstrator zu entwickeln. Die Studie wurde gestartet und GEBE2 entwickelte ein robotergestütztes Komplettsystem, das Bohren, Bördeln, Klebstoffeinspritzung und eine vollständig automatisierte Endkontrolle kombiniert.
Die Allianz der beiden Industriepartner hat zu einer vollständig robotisierten Lösung für die Installation von Befestigungselementen in allen Arten von Sandwichpaneelen geführt – sowohl Wabenkern- als auch anderen Strukturen.

Das System bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Wiederholgenauigkeit beim Einsetzen der Befestigungselemente
  • Automatisierung der Qualitätskontrolle
  • Rückverfolgbarkeit aller Arbeitsschritte möglich
  • Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an komplexe Bauteilgeometrien

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Ein Standardsortiment an Einsätzen zum Kleben
Ein Standardsortiment an Einsätzen zum Kleben

SECAMnida®: Die innovative industrielle Befestigungslösung für Sandwichplatten

Hochleistungsbefestigung für Wabensandwichstrukturen

SECAMnida® ist eine Befestigungslösung, die speziell für Sandwichpaneele mit Wabenkern entwickelt wurde. Durch ein zuverlässiges Vercrimpungssystem und die Kompatibilität mit 2K-Klebstoffen bietet sie eine sichere und schnelle Befestigung von Gewindeeinsätzen in industriellen Anwendungen. Sie erfüllt die strengen Anforderungen der Luftfahrt-, Bahn- und Automobilbranche.

Bis zu 3-mal schneller als herkömmliche NAS-Einsätze

Ein SECAMnida®-Einsatz wird in nur drei Arbeitsschritten montiert: Bohren, Vercrimpen und Kleben. Im Vergleich dazu benötigen klassische NAS-Einsätze sieben Schritte. Der Einsatz ist sofort nach dem Crimpen manipulierbar, was die Installationszeit von 2 Minuten auf 30 Sekunden reduziert und die Produktivität deutlich erhöht.

Technische Vorteile im Überblick

  • Einfachheit: sofortige Handhabung nach der Montage
  • Leichtbau: bis zu 50 % Gewichtsersparnis
  • Festigkeit: Ausreißfestigkeit > 1800 N, Scherfestigkeit > 3000 N
  • Zuverlässigkeit: keine Nachbearbeitung nach Aushärtung notwendig

Ein integrierter Sichtindikator zeigt die Füllung mit 2K-Klebstoff an und sorgt für maximale Sicherheit bei der Verarbeitung.

Multisektorielle Anwendungen

SECAMnida® eignet sich für Sandwichpaneele mit 8 bis 40 mm Dicke und Deckschichten von 0,5 bis 2 mm. Kompatibel mit Aluminium, Edelstahl, Stahl und Innengewinden von M3 bis M8 (auch imperial).

Einsatzbereiche:

  • Luftfahrt: Innenverkleidungen, Leichtbaubefestigungen
  • Bahn: Technische Platten, Innenausstattungen
  • Transport & Energie: Composite-Bauteile

Vereinfachter Installationsprozess

Herkömmliche NAS-Einsätze erfordern viele Schritte: Bohren, Einpassen, Positionieren mit Lasche, Klebstoffeinspritzung, Trocknung, Entfernung von Hilfselementen, Nachbearbeitung…

Mit SECAMnida® ist der Prozess deutlich optimiert:

  • Standardbohrung
  • Kaltvercrimpen des Einsatzes
  • Zuverlässige Klebstoffeinspritzung

Das Ergebnis: eine saubere, schnelle, sichere und reproduzierbare Montage.

Automatisierung mit GEBE2

Seit 2019 kooperiert SECAM mit GEBE2, einem Spezialisten für industrielle Robotik. Gemeinsam wurde eine robotergestützte Zelle entwickelt, die Bohren, Crimpen, Kleben und Qualitätskontrolle automatisiert durchführt.

  • Höhere Wiederholgenauigkeit
  • Automatisierte Qualitätskontrolle
  • Komplette Nachverfolgbarkeit
  • Anpassungsfähigkeit an komplexe Geometrien

Warum SECAMnida® statt NAS?

Im Gegensatz zu NAS-Einsätzen mit selbstklebenden Laschen bietet SECAMnida® sofortige mechanische Haltekraft. Kein Verrutschen während der Aushärtung, kein Risiko für die Produktionssicherheit. Der Füllstandsanzeiger sorgt zudem für eine visuelle Kontrolle der Klebermenge.

Maßgeschneiderte Lösungen

SECAM bietet Standard- und kundenspezifische Lösungen. Das technische Büro hilft bei der Analyse und Umsetzung Ihrer Fixierungsanforderungen.

Für Angebote oder Muster kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.

Entdecken Sie auch:

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie eine technische oder kaufmännische Frage?
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, damit wir Ihnen antworten können.
Sie können uns auch schreiben oder anrufen.

FAQ – SECAMnida®: Innovative Befestigungslösung für Sandwichpaneele

FAQ – SECAMnida®: Innovative Befestigungslösung für Sandwichpaneele

Was ist SECAMnida®?

SECAMnida® ist eine innovative Befestigungslösung für Sandwichpaneele mit Wabenkernstruktur. Sie ermöglicht eine schnelle, zuverlässige und dauerhafte Montage durch mechanisches Bördeln und eine visuell kontrollierte Klebstoffinjektion mit patentierter Anzeige. Diese Lösung optimiert die mechanische Leistung und reduziert gleichzeitig die Installationszeit erheblich.

Welche Vorteile bietet das Bördeln mit SECAMnida®?

Das Bördeln gewährleistet eine sofortige und stabile Verankerung des Einsatzes in der Deckschicht des Sandwichpaneels, ohne Kippgefahr vor oder während der Klebstoffinjektion. Es ersetzt die empfindlichen Klebelaschen herkömmlicher Einsätze, erhöht die Zuverlässigkeit der Montage und ermöglicht eine sofortige Weiterverarbeitung nach dem Einsetzen.

Für welche Materialien ist SECAMnida® geeignet?

SECAMnida® ist mit Sandwichpaneelen mit Deckschichten aus Aluminium, Edelstahl oder Stahl kompatibel. Es eignet sich für Paneelstärken von 8 bis 40 mm und Deckschichtstärken von 0,5 bis 2 mm. Diese Flexibilität macht es ideal für den Einsatz in der Luftfahrt, im Bahnverkehr und in der Automobilindustrie.

Wie läuft die Installation eines SECAMnida®-Einsatzes ab?

Die Installation erfolgt in 3 einfachen Schritten:
– Bohren des Paneels
– Kaltes Bördeln des Einsatzes
– Injektion des 2-Komponenten-Klebers bis zur Füllstandsanzeige
Dieser Vorgang ersetzt die 7 Schritte bei einem herkömmlichen NAS-Einsatz und reduziert die Installationszeit um das Vierfache.

Welche Vorteile bringt SECAMnida® in der industriellen Fertigung?

Dank der kurzen Montagezeit (30 Sekunden), der sofortigen Weiterverarbeitung und der visuellen Klebstoffkontrolle verbessert SECAMnida® die Produktivität, Qualität und Rückverfolgbarkeit in der industriellen Serienfertigung. Zudem ist der Prozess automatisierbar durch Robotiklösungen, die in Zusammenarbeit mit GEBE2 entwickelt wurden.

Kann die Montage von SECAMnida® automatisiert werden?

Ja. In Zusammenarbeit mit GEBE2 hat SECAM ein vollautomatisiertes Robotiksystem entwickelt, das Bohren, Bördeln, Kleben und Kontrolle in einem Schritt vereint. Diese Lösung bietet hohe Wiederholgenauigkeit, automatisierte Qualitätskontrolle und vollständige Rückverfolgbarkeit.

Wie kann der Klebstofffüllstand kontrolliert werden?

SECAMnida® verfügt über eine patentierte visuelle Anzeige zur Kontrolle des Füllstands des eingespritzten Klebstoffs im Wabenkern. Dies gewährleistet eine vollständige Füllung und eliminiert Fehler in der Produktion aufgrund unzureichender Klebstoffmengen – für eine höhere Qualität der Endmontage.

Welche Alternativen gibt es zu SECAMnida®?

SECAM bietet weitere Lösungen für die Befestigung in Verbundwerkstoffen:
SECAM Autofix® – Klebebefestigung mit Füllstandsanzeige
S-Plate – Standardisierte Einsätze zum Verkleben

Für eine individuelle Beratung kontaktieren Sie unser Team über das Kontaktformular.